Dickmilchtorte mit Heidelbeeren
von meiner Oma
Eier trennen , Eiweiß mit 1 EL Wasser steif schlagen. 30 g Zucker mit Vanillinzucker einrieseln lassen. Das Eigelb unterrühren, dann das gemischte Mehl, Speisestärke , Backpulver unterheben. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen , bei 150°C Umluft ca. 15 Minuten backen.
2/3 der verlesenen Heidelbeeren mit 2 EL der Zuckermenge pürieren. 1 Blatt der eingeweichten Gelatine ausdrücken, auflösen , unterrühren.
Die Dickmilch, den Rest Zucker , den Zitronensaft verrühren. Den Rest der Gelatineblätter ausdrücken, auflösen , unter die Dickmilchmasse rühren. Kalt stellen, bis die Creme gelieren will. Dann 200 g Sahne steif schlagen , unter die Dickmilchmasse heben.
Einen Tortenrand um den Boden legen, die Creme einfüllen. Das Heidelbeerpüree draufgeben. Etwas mit einer Gabel unterziehen.
Ca. 2 St,en kaltstellen , mit der restlichen steif geschlagenen Sahne, Heidelbeeren , Pistazien verziert servieren.
Zutaten
| 1 | Ei(er) |
| 180g | Zucker |
| 1Pck. | Vanillinzucker |
| 40g | Mehl |
| 10g | Speisestärke |
| ½TL | Backpulver |
| 12Blätter | Gelatine, weiße |
| 250g | Heidelbeeren |
| 700g | Dickmilch |
| 1 | Zitrone(n), der Saft davon |
| 300g | Schlagsahne |
| 1EL | Pistazien, gehackte |
| 1EL | Wasser |

Home




