Zucotto
Rezept für Zucotto
Diesen Boden sollte man am Vortag backen.
Eine r,e Schüssel (möglichst auch mit r,em Boden) mit Alufolie auslegen. Biskuit in Kreisform ausschneiden , auf den Schüsselboden legen. Den restlichen Biskuit in Streifen schneiden , die Schüssel bis zum Rand komplett auslegen. Weinbrand , Amaretto mischen , Biskuit damit tränken
Für die Füllung Schokolade grob raspeln , die Hälfte davon in 4 EL Sahne schmelzen. Mandeln , Haselnüsse rösten , grob hacken. Baiser zerbröseln. Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen. Nun Schokoraspel, Mandeln , Nüsse unter die Sahne mischen, in 2 Portionen teilen.
Die eine Hälfte mit dem Baiser, die andere mit der geschmolzenen , abgekühlten Schokosahne mischen. Die Baisersahne in die Schüssel auf den Boden geben , gleichmäßig verteilen. Dann die Schüssel mit der Schokosahne auffüllen , glatt streichen. Die Oberfläche mit dem restlichen Biskuit abdecken
Mindestens 6 St,en, am besten über Nacht, in den sehr kalten Kühlschrank stellen. Die Torte aus der Schüssel stürzen, Folie abziehen, mit Schokoladenglasur aus ca. 100 g geschmolzener Schokolade überziehen. Eine halbe St,e vor dem Essen in das Gefrierfach stellen.
Zutaten
| 5 | Ei(er), getrennt |
| 120g | Puderzucker |
| 1Pck. | Vanillezucker |
| 50g | Speisestärke |
| 50g | Mehl |
| 2cl | Weinbrand |
| 2cl | Amaretto |
| 200g | Schokolade (Zartbitterschokolade) |
| 50g | Mandel(n), geschält |
| 50g | Haselnüsse, geschält |
| 50g | Baiser |
| 1Liter | Sahne |
| 50g | Puderzucker |
| 100g | Schokolade zum Überziehen |

Home




