Gmürli
Schokoladengebäck
Anschließend die Zutaten für den Guss zusammen mischen. Ich nehme anstatt normalem Kaffee immer eine Tasse Wasser , löslichen Kaffee dazu (dann wird er richtig schön stark). Den Guss noch auf die warme Teigblatte streichen. Wenn der Guss anfängt etwas fest zu werden, Kokosflocken/raspeln auf dem Guss verteilen.
Nach dem Auskühlen zerschneide ich die Teigblatt in kleine Vierecke , bewahre sie in einer Blechdose auf, wo man die Gmürli für mind. 1 Woche aufbewahren könnte (sie sind aber vorher weg). Die Gmürli sind nach einem Tag fast besser als frisch gebacken.
Zutaten
| 3 | Ei(er) |
| 1Pkt. | Vanillezucker |
| 300g | Zucker |
| 225g | Butter, flüssig |
| 1Tasse/n | Milch |
| 2EL | Kakaopulver |
| 300g | Mehl |
| 1Pkt. | Backpulver |
| 300g | Puderzucker |
| 1Pkt. | Vanillezucker |
| ½EL | Kakaopulver |
| 125g | Butter, weiche |
| 6EL | Kaffee, kalten |
| Kokosraspel |

Home




